Die Wahl des richtigen Holzes für Ihren Massivholztisch

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Luxus oft als widersprüchliche Ideale wahrgenommen werden, zeigt lesander – pure furniture auf, wie beide Aspekte harmonisch zusammenwirken können. Wir spezialisieren uns auf die Fertigung luxuriöser Massivholztische, deren ästhetisches Design und hervorragende Qualität ebenso beeindrucken wie ihre nachhaltige Herkunft. Das von uns verwendete Holz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen, einschließlich unserer eigenen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern, die nach den anspruchsvollen PEFC-Standards zertifiziert sind.

Holz ist in seiner reinen Form ein kostbares Gut, dessen Vorzüge es zu einem idealen Material für die Herstellung von Luxusmöbeln machen. Es strahlt eine natürliche Wärme und Eleganz aus, die in der modernen Inneneinrichtung sehr geschätzt wird. Jedes Stück Holz besitzt dabei eine individuelle Maserung und Farbgebung, die unseren Kreationen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Kein Tisch ist wie der andere, jedes Produkt ist ein Unikat und Ausdruck der Einzigartigkeit der Natur. Die Robustheit und Langlebigkeit von Holz sind weitere wichtige Eigenschaften, die es als Material für Luxusmöbel besonders wertvoll machen. Mit der richtigen Pflege und Behandlung können unsere aus Massivholz gefertigten Kreationen Generationen überdauern. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch beständig gegen den Zahn der Zeit. Darüber hinaus ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der aktiv zur CO2-Speicherung beiträgt und damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Während ihres Wachstums binden Bäume CO2 und speichern es in ihrer Biomasse. Indem wir dieses Holz in unseren Möbeln verarbeiten, wird das gebundene CO2 über die gesamte Lebensdauer des Möbelstücks gespeichert.

Unsere eigenen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind ein wertvoller Bestandteil unserer Markenphilosophie. Unsere PEFC-Zertifizierung garantiert, dass bei der Waldbewirtschaftung ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. So stellen wir sicher, dass unser Holz aus einer Quelle stammt, die auf Nachhaltigkeit und den Schutz der natürlichen Ressourcen setzt. Dass es sich bei unseren eigenen Wäldern um sogenannte Klimawälder handelt, ist dabei nicht zu unterschätzen. Hier wird jeder entnommene Baum durch gezielte Aufforstungsmaßnahmen ersetzt, wodurch die Wälder als CO2-Speicher erhalten und sogar ausgebaut werden. Dieser bewusste und nachhaltige Ansatz spiegelt unser tiefes Verständnis für den nachwachsenden Rohstoff Holz und unser Engagement für den Umwelt- und  Klimaschutz wider.

Darüber hinaus konzentrieren wir uns intensiv auf die Reduzierung von Transportwegen. Da wir unser Holz direkt aus unseren eigenen Wäldern und nahegelegenen Regionen beziehen, können wir Transportkilometer auf ein Minimum reduzieren und so die damit verbundenen CO2-Emissionen erheblich verringern. Mit jedem Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, unterstreichen wir unseren Anspruch an handwerkliche Exzellenz und Nachhaltigkeit. Dazu gehört auch das Herkunftszertifikat, welches jede unserer Kreationen begleitet, und das transparent Auskunft über die Herkunft und Verarbeitung des Holzes sowie die damit gebundenen CO2-Emissionen gibt.

Bei lesander – pure furniture bedeutet Luxus nicht nur exquisite Verarbeitung und Design, sondern auch verantwortungsvolles Handeln. Unser Anspruch an Nachhaltigkeit führt uns dabei keineswegs zu Kompromissen bei Qualität und Ästhetik unserer Kreationen. Im Gegenteil: Durch unsere bewusste Herangehensweise tragen wir aktiv dazu bei, eine nachhaltige und bessere Zukunft für unsere Umwelt zu gestalten.

Nach oben scrollen